Hallo zusammen,
ich haben einen Raspberry 2 B+ mit einer Hifiberry Digi+ Karte und Openelece 5.0.5 installiert.
Jetzt habe ich versucht nach der Anleitung die Digi+ Karte in Openelec zu aktivieren:
Ich sehe leider lediglich den Hifiberry Analog Version in Openelec, wenn ich
dtoverlay=hifiberry-dac
eingebe.Natürlich wird darüber kein Ton ausgegeben, da ich die Digi+ Platine habe.
In meinen Fall mü8te ich eingenltich :
dtoverlay=hifiberry-digi
eingeben. Dann sehe ich in den Audio-Einstellung in Openelece lediglich HDMI und Analog (was per default vorhanden ist)
Was mache ich falsch?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Highender
Date
Votes
13 comments
-
Highender Kurzer Nachtrag:
Ich möchte das ganze so einstellen, das der Hifiverstärker den ich über Galsfaserkabel an den Pi anschliesse die decodierung der DTS und Dolby Daten übernimmt um den Pi zu einlasten.
Das müßte über die Einstellung Passthrough gehen - richtig ?
Danke und Gruß
Highender -
HiFiBerry team hifiberry-digi wäre der richtige Treiber, der DAC-Treiber wird nicht funktionieren.
Was zeigt aplay -l? Was ist in der "dmesg" Ausgabe zu sehen?
Gruss,
Daniel Matuschek -
Highender Hallo Daniel,
danke für Deinen schnelle Antwort.
Die Ausgabe von aplay und dmesg prüfe ich die Tage und schreibe sie dann in den Thread hier.
Klar das der DAC nicht geht. Das war aber die einzige Einstellung wo ich über etwas mit Hifiberry zur Auswahl hatte in Openelec.
Ich habe einen Raspberry 2 (den ganz neuen) damit hat das aber nichts zu tun oder?
Gruß
Highender -
HiFiBerry team Der Digi+ läuft auch mitd em RPI2
Gruss
Daniel -
Highender Hallo Daniel,
ich habe es noch einmal probiert. Jetzt funktioniert es mit der digi Einstellung. Ich kann die Karte in Openelec auswählen und der Ton kommt über Glasfaserkabel am Verstärkter an.
Aber leider nicht als 5.1 DTS oder Dolby:-(
Selbst die Einstellung Passthrough (die komischer Weise nur mit DTS und nicht mit Dolby läuft) ändert nichts.
Könnte ihr mir bitte noch helfen, wie bekommen ich den 5.1 Ton an den Verstärker geliefert?
Vielen Dank im Voraus.
Highender -
Highender Nachtrag:
Was macht die Einstellung Paathrough genau?
Gruß
Highender -
HiFiBerry team Passtrough sagt dem Treiber, dass der Datenstrom aus der Audiodatei unmodifiziert weitergeben soll.
Wenn der Ton generell funktioniert, kann ich auch nicht sagen, wo hier das Problem liegen könnte. Da muss ein OpenElec Entwickler reinschauen. Daher empfehle ich, dies im OpenElec-Forum nachzufragen:
http://openelec.tv/forum
Gruss
Daniel -
Highender Hallo Daniel,
danke für Deine Hilfe. Ich frage dann mal bei den Openelec Jungs nach.
Was mir noch eingefallen ist.
Als ich hifiberry-dac eingetragen hatte, gab es im Audio-Menü von Openelec die Möglichkeit von "2.0" auf "5.1" und "7.1" die Audiokanäle einzustellen.
Diese Einstellung habe ich bei meiner Digi+-Platine leider nicht.
WAs mich auch noch wundert ist zum einen das Passthrough mit Dobly Digital nicht geht und das der Verstärler meldet es wird (DTS und DolbyDigital) nur als PCM geliefert vom Pi.
Generell sollte das funktionieren was ich vor habe oder?
Gruß
Highender -
HiFiBerry team Ja, die Audio-Kanäle kann man mit Passthrough nicht einstellen, da der Raspberry Pi in diesem Modus das Signal nicht bearbeitet. Generell unterstützt SPDIF nur 2 Kanäle. Mit Dolby Digital und DTS wird der verpackte Datenstrom einfach durchgereicht. Daher hat der Digi auch keine Ahnung, wie viele Kanäle das sind.
Gruss
Daniel -
Highender Hmm, jetzt habe ich ein kleines Verständnisproblem.
Wenn SPDIF generell nur zwei Kanäle unterstütz und mit Passthrought der kompleete DTS / Dolby Digital Strom durch gereicht wird, was passiert dann ohne Passthrought? Werden dann nur die Stereokanäle durch gereicht?
Gruß
Highender -
HiFiBerry team Ja, ohne Passthrough wird Dolby Digital oder DTS dekodiert und nur 2 Kanäle ausgegeben.
Gruss
Daniel -
Highender OK, vielen Dank verstanden.
D.h. 5.1 Sound kann ich so wieso nur mit Passthrough bekommen.
Hoffe die Openelec Entwickler können mir weiter helfen.
Vielen Dank für den super Support hier im Forum
Gruß
Highender -
Highender So ich habe das Problem gelöst. Wenn man es weiß dann ist es immer ganz einfach.
Unter Einstellungen - System im Kodi muß man zuerst die "Experten" Ebene einschalten. Danach gibt es auch dien Passthrought und die ganzen anderen Einstellungen die nötig sind.
Vielen Dank an Daniel für die Unterstützung und den super Support!!!!
Gruß
Highender
Please sign in to leave a comment.