Hallo,
nachdem auf der Produktseite (sondern nur im Setup Howto...) nicht darauf hingewiesen wird, dass der hifiberry DAC nur mit dem Pi B v2 funktioniert, habe ich nun einen DAC, der mit meinem v1 Pi nicht funktioniert und stehe vor der Wahl mir einen gebrauchten, alten B v2 Pi zu besorgen, oder einen B+ Pi zu kaufen und zusätzlich noch einen DAC+ zu bestellen. Beide Optionen finde ich eher mies. Kann ich die zusätzlichen GPIO pins am v1 irgendwo anders abgreifen und ein Adapterkabel löten?
lg
Manfred
Date
Votes
3 comments
-
HiFiBerry team Hallo Mafred,
auf der Produktseite weisen wir darauf hin, dass der Raspberry Pi einen P5-header haben muss:
"On Raspberry Pi Model A and B, you only have to solder a small connector. Make sure that your board features the P5 connector, some very old board don’t have it."
Die Signale sind zwar vorhanden, aber nicht wirklich gut erreichbar. Im Internet gibt es dazu ein paar Seiten. Allerdings rate ich von einer solchen Bastelei unbedingt ab. Es besteht das Risiko, dass der Raspberry Pi und/oder der DAC dabei beschädigt werden. Für Boards, an die Kabel angelötet wurden, können wir ausserdem keine Gewährleistung geben.
LG, Daniel -
Manfred Mager Hallo Daniel,
ich muss mich entschuldigen. Da hab ich doch tatsächlich drüber gelesen. Darf ich trotzdem empfehlen, das etwas deutlicher zu kennzeichnen?
Ich werde mir also einen v2 Pi kaufen und mir den v1 an die Wand nageln.
lg
Manfred -
HiFiBerry team Ich werde das mal dick markieren. Es gibt eigentlich nicht mehr viele Leute, die noch einen so alten Raspberry Pi haben.
Gruss
Daniel
Please sign in to leave a comment.