Hallo Community,
leider ist mein Englisch nicht das beste, deshalb versuche ich es mal mit Deutsch :)
Ich hab mich auch schon Stunden durch Foren gewühlt und leider keine Lösung gefunden.
Mein Problem ist folgendes:
Die Soundkarte läuft einwandfrei. Ich möchte meinen Raspberry Pi Modell B als Card-PC verwenden.
Nun habe ich das ganze an meine Endstufe angeschlossen und sowohl diese als auch die Lautstärke des XBMC komplett herunter geregelt.
Ich habe es mit Raspbmc und OpenELEC versucht und bei beiden tritt das selbe Problem auf.
Die Ausgabe ist auf der kleinst möglichen Lautstärkestufe so laut, man kann sich im Auto nicht miteinander unterhalten.
Ist eine Möglichkeit bekannt um das ganze noch etwas weiter herunter zu regeln?
Viele Grüße und danke schonmal im Vorraus
Marcel
Date
Votes
5 comments
-
HiFiBerry team Hallo Marcel,
hast du unser vorkonfiguriertes OpenElec-Image benutzt und die automatischen Updates abgeschaltet? Dann sollte das besser klappen.
Gruss
Daniel -
Marcel Creutzburg Nein, das habe ich noch nicht versucht.
Werde ich gleich mal aufspielen und morgen ausprobieren.
Gebe morgen dann rückmeldung.
Danke schonmal im vorraus :) -
Marcel Creutzburg Leider ist mir die letzten Tage etwas dazwischen gekommen, gerade habe ich das modifizierte OpenELEC aber ausprobiert.
Leider besteht das selbe Problem weiterhin :(
Gibt es noch andere Ideen?
Ich überlege schon einen weiteren kleinen Verstärker zu bauen um das ganze weiter runter regulieren zu können.
Viele Grüße
Marcel -
HiFiBerry team Muss es unbeding XBMC sein? Für reine Audio-Wiedergabe würde ich eher eine audio-orientierte Distribution empfehlen.
Ansonsten kann man natürlich am Ausgang immer noch einen Spannungsteiler nachschalten, um die Lautstärke zu reduzieren.
Gruss,
Daniel -
Munich Ich habe das gleiche Problem mit XBMC (raspbmc) seit dem "Awful noise" Problem (http://www.hifiberry.com/forums/topic/raspbmc-dac-awful-noise/).
Solang man Musik oder Videos abspielt ist es extrem laut, so dass in der niedrigsten Lautstärke kurz vor Lautlos es gerade aushaltbar ist. Wenn man im Menü von xbmc ist und theoretisch kein Ton auf den Ausgängen liegen sollte, gibt es unangenehme Geräusche. Vor dem xbmc Update, war die Lautstärke perfekt und unangenehme Geräusche hatte ich auch keine.
Ich hoffe das Problem wird bald behoben, habe zur Zeit meine Projekte auf Eis gelegt. Der Raspberry ist halt doch nur ein Bastelcomputer und kein nachhaltiger Ersatz als Medienzentrale.
Please sign in to leave a comment.